Datenrettung

Wir sind Ihre Schweizer Spezialisten, wenn es um die Wiederherstellung von verlorenen Daten geht. In unserem Labor inspizieren wir Ihre defekte Festplatte und extrahieren Ihre Daten.

Jetzt Offerte einholen

Datenrettung

Bei der Datenrettung unterscheiden wir zwischen:

LOGISCHE SCHÄDEN:

Ihre Daten sind gelöscht oder überschrieben worden

Die Sektoren Ihrer Festplatte werden hergestellt. Nach der Herstellung der defekten Sektoren werden alle Sektoren separat gelesen und Ihre Daten kopiert.

PHYSISCHE SCHÄDEN:

Bei einem physischem/ mechanischem Schaden ist ein Bauteil oder die Elektronik Ihres Datenträgers beschädigt und muss ausgetauscht werden

In einem Manipulationsprozess bei dem beschädigte Teile durch baugleiche ersetzt werden, versucht der Techniker Ihre Daten wiederherzustellen

Datenrettung bei Ihrem Speichermedium

Wenn der Techniker nach der Diagnose herausgefunden hat, dass es sich bei Ihrem Medium um einen mechanischen Defekt handelt, werden die beschädigten Teile durch baugleiche ersetzt.

Bei solchen Teilen kann es sich um den Lese-/Schreibkopf, die Druckplatte oder den Motor handeln.

Des Weiteren untersuchen wir welche Probleme bei den Strukturen des Dateisystems überwunden werden müssen, um auf Ihre Daten zugreifen zu können.

Da der Wiederherstellungsprozess auf einem Klon der Sektoren durchgeführt wird, nimmt Ihr Speichermedium keine weiteren Schäden.

Die Dauer einer Datenrettung ist unterschiedlich. In unserem detaillierten Bericht können Sie nachlesen wie lange eine Datenrettung in Ihrem Fall dauern wird.

Unsere Techniker führen die Reparatur eines mechanischen Schadens immer im Reinraum durch.

Die Datenwiederherstellung des Speichermediums ist jedoch nur die erste Phase im Prozess zur Gesamtwiederherstellung Ihrer Daten. Danach müssen korrupte Daten repariert und geprüft werden.
Je nach Kapazität Ihrer Daten, erhalten Sie diese auf einer externen Festplatte oder einem USB Stick zurück.

Die meisten Benutzer von Speichermedien und auch einige Experten auf diesem Gebiet, glauben immer noch das verlorene Daten nicht mehr wiederhergestellt werden können. Immer wieder kommen Kunden zu uns und berichten das die Verkaufsstellen eines Speichermediums bei der Datenrettung keine Chance mehr sehen, an diesem Zeitpunkt sind wird gefragt um unser Bestes zu geben!

Seit Firmengründung im Jahr 2009 zählen wir viele Firmen zu unseren Kunden, jedoch sind wir auch für Privatpersonen eine beliebte Anlaufstelle.

Lassen auch Sie sich von unserem Service überzeugen und füllen das Anmeldeformular für eine Gratisdiagnose aus

 

Datenrettungen auf höchstem Niveau!

Im Labor in Winterthur arbeiten unsere Techniker stetig daran das Beste aus dem Missgeschick von verlorenen Daten herauszuholen. Alle Techniker sind bestmöglich geschult im Umgang mit allen gängigen Betriebssystemen und aller jeglicher Marken wie Z.B: Western Digital, Hitachi, Seagate, Toshiba, Maxtor, Fujitsu, Samsung, LaCie, G-Technology, Iomega, Verbatim, Synology, HP, Quantum, Buffalo, Transcend, IBM uvm… Auch USB-Sticks, IDE‘s, SCSI‘s, SATA‘s oder RAID’s sind bei uns in guten Händen! Stolz können wir einige Hersteller von Speichermedien zu unseren Partnern zählen.